Lebensqualität im Alter erhalten und fördern
Das Älterwerden bringt viele Veränderungen mit sich – körperlich, geistig und emotional. In unserer ergotherapeutischen Praxis in Celle begleiten wir ältere Menschen einfühlsam und professionell, um ihre Selbstständigkeit zu stärken und ihre Lebensqualität bestmöglich zu erhalten.
Unsere Ziele in der Geriatrie
Im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Durch gezielte ergotherapeutische Maßnahmen unterstützen wir:
- Erhalt und Förderung der Selbstständigkeit im Alltag (z. B. Ankleiden, Essen, Haushaltsführung)
- Verbesserung der Beweglichkeit und Motorik durch aktive Übungen
- Gedächtnis- und Aufmerksamkeitstraining, um geistige Fähigkeiten zu erhalten
- Sicherheit im Alltag, zum Beispiel durch Sturzprophylaxe und Hilfsmittelberatung
- Stärkung des seelischen Wohlbefindens, um Ängste, Unsicherheiten und Rückzug zu vermeiden
Typische Krankheitsbilder in der Geriatrie
Viele unserer Patientinnen und Patienten kommen zu uns mit Erkrankungen oder Beschwerden, die im Alter häufiger auftreten. Dazu gehören u. a.:
- Demenz und Alzheimer
- Schlaganfall-Folgen
- Parkinson
- Arthrose und rheumatische Erkrankungen
- Einschränkungen nach Knochenbrüchen oder Operationen
Unser Therapieansatz
Wir kombinieren bewährte ergotherapeutische Methoden mit individuellen Trainingsprogrammen. Dabei beziehen wir auch Angehörige mit ein und schaffen gemeinsam Strategien, die den Alltag erleichtern. Unsere Behandlung ist darauf ausgerichtet, vorhandene Fähigkeiten zu nutzen, Ressourcen zu stärken und den Alltag so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten.
Warum Ergotherapie in der Geriatrie so wichtig ist
Gerade im Alter sind kleine Fortschritte von großer Bedeutung. Ob es darum geht, wieder sicher allein einkaufen zu können, sich besser zu orientieren oder alltägliche Handlungen eigenständig auszuführen – Ergotherapie kann entscheidend dazu beitragen, Selbstvertrauen und Lebensfreude zurückzugeben.
Unsere Schwerpunkte auf einen Blick

Neuropsychologie & Hirnleistungstraining
Neuropsychologie und Hirnleistungstraining stärken gezielt Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Konzentration.

Handtherapie und individueller Schienenbau
Handtherapie und individueller Schienenbau helfen, Beweglichkeit, Kraft und Funktion der Hand nach Verletzungen oder Erkrankungen gezielt wiederherzustellen.

Geriatrie
In der Geriatrie begleiten wir ältere Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.

Pädiatrie
In der Pädiatrie unterstützen wir Kinder in ihrer motorischen, kognitiven und sozialen Entwicklung.
