Ergotherapie in der Pädiatrie

Ergotherapie für Kinder in Celle

Die Entwicklung eines Kindes verläuft in vielen kleinen Schritten – manchmal braucht es dabei Unterstützung. In unserer Praxis für Ergotherapie in Celle begleiten wir Kinder und ihre Familien einfühlsam, individuell und mit wissenschaftlich fundierten Methoden. Das Ziel der pädiatrischen Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit von Kindern im Alltag, in der Schule und im sozialen Umfeld zu fördern.

Wann ist Ergotherapie für Kinder sinnvoll?

Manchmal zeigen Kinder Schwierigkeiten, die über das normale Entwicklungstempo hinausgehen. Typische Gründe für eine ergotherapeutische Behandlung sind:

  • Entwicklungsverzögerungen in Motorik, Wahrnehmung oder Sprache
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten (z. B. ADHS)
  • Probleme bei der Fein- und Grobmotorik, wie Schreiben, Anziehen oder Klettern
  • Lern- und Teilleistungsstörungen (z. B. Dyskalkulie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche)
  • Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Probleme
  • Unterstützung bei neurologischen oder genetisch bedingten Erkrankungen

Unser Ansatz – spielerisch und alltagsnah

Kinder lernen am besten, wenn Therapie Spaß macht. Deshalb gestalten wir die Übungen spielerisch und abwechslungsreich. In der pädiatrischen Ergotherapie arbeiten wir mit modernen Trainingsmethoden, kreativen Spielen und praktischen Alltagssituationen. So werden wichtige Fähigkeiten gefördert, ohne dass das Kind das Gefühl hat, „behandelt“ zu werden.

Dazu gehören unter anderem:

  • Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele
  • Training von Aufmerksamkeit, Ausdauer und Konzentration
  • Übungen zur Verbesserung von Feinmotorik und Koordination
  • Förderung sozialer Kompetenzen und Selbstvertrauen
  • Unterstützung bei schulischen Anforderungen (z. B. Schreibtraining)

Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern, Erziehern und Ärzten. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die im Alltag nachhaltig wirken. So erreichen wir, dass Fortschritte nicht nur in der Therapiesituation, sondern auch im Zuhause, Kindergarten und Schule sichtbar werden.

Unser Ziel – starke Kinder für ein selbstbewusstes Leben

In unserer Praxis steht jedes Kind mit seinen individuellen Stärken und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir möchten Kindern dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu entfalten, Selbstvertrauen aufzubauen und Freude am Lernen und Entdecken zu entwickeln.

Ergotherapie Engeldinger

Unsere Schwerpunkte auf einen Blick

Farbiges Steckspiel Hirnleistungstraining. Ergotherapeutische Praxis Engeldinger.

Neuropsychologie & Hirnleistungstraining

Neuropsychologie und Hirnleistungstraining stärken gezielt Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Konzentration.

Handtherapie Druckpunkt Massage auf rotem Handtuch. Ergotherapeutische Praxis Engeldinger.

Handtherapie und individueller Schienenbau

Handtherapie und individueller Schienenbau helfen, Beweglichkeit, Kraft und Funktion der Hand nach Verletzungen oder Erkrankungen gezielt wiederherzustellen.

Handtherapie Übung mit Knete. Ergotherapeutische Praxis Engeldinger.

Geriatrie

In der Geriatrie begleiten wir ältere Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.

Pädiatrie. Klettergerüst. Ergotherapeutische Praxis Engeldinger

Pädiatrie

In der Pädiatrie unterstützen wir Kinder in ihrer motorischen, kognitiven und sozialen Entwicklung.